Die Blasfolienmaschine ist eines der unverzichtbaren und wichtigen Geräte in der Kunststoffverarbeitungsindustrie. Ihre Kernfunktion besteht darin, Kunststoffpartikel durch Extrusion, Erwärmung und Aufblasen zu Folien zu verarbeiten. Folien finden breite Anwendung im Verpackungswesen, in der Landwirtschaft, im Bauwesen, in der Industrie und im täglichen Leben und stellen eine der häufigsten Formen moderner Kunststoffprodukte dar. Wozu dienen also Blasfolienmaschinen? Dieser Artikel wird aus mehreren Perspektiven eine umfassende Analyse der Hauptanwendungen von Blasfolienmaschinen sowie deren wichtigen Wert in praktischen Anwendungen vornehmen.
1. Arbeitsprinzip
Die Blasfolienmaschine erwärmt und schmilzt Rohkunststoffe (wie Polyethylen PE, Polypropylen PP usw.) und extrudiert diese, wobei sie durch die Düse geführt werden, um eine zylindrische Folienpreform zu bilden. Gleichzeitig wird über den Düsenmittelpunkt Druckluft in die Folienpreform geblasen, um diese zu erweitern und die benötigte Schlauchfolie zu erzeugen. Danach erfolgen Kühlung, Ziehen und Aufwickeln, um Kunststofffolien mit bestimmter Dicke und Breite herzustellen.
2. Haupttypen von Blasfolienmaschinen
Gewöhnliche PE-Blasfolienmaschine: wird zur Herstellung von Folien für tägliche Verpackungstaschen verwendet.
- Mehrlagen-Co-Extrusions-Blasfolienmaschine : wird für Hochleistungsfolien verwendet, wie z.B. für Lebensmittelverpackungen und Hochbarriereverpackungen.
- PP-Folienblasmaschine : wird hauptsächlich für transparente Folienprodukte verwendet, wie z.B. für Büroartikelumschläge und Aktenbeutel.
- Blasfolienmaschine für Hoch- und Niederdruck-Co-Extrusion: Kombiniert die Eigenschaften von Hochdruck- (LDPE) und Niederdruckmaterialien (HDPE), sie ist breiter einsetzbar.
- Agrar-Blasfolienmaschine: speziell für die Herstellung von landwirtschaftlichen Abdeckfolien und Gewächshausfolien konzipiert.
3. Anwendungen der Blasfolienmaschine
3.1 Herstellung von Kunststoffverpackungstaschen
Dies ist die häufigste Anwendung einer Blasfolienmaschine. Kunststoffverpackungen wie Einkaufstaschen, Müllbeutel, Westentaschen, Rollenbeutel usw. auf dem Markt werden fast alle durch das Blasfolienverfahren hergestellt. Je nach unterschiedlichen Anforderungen kann die Blasfolienmaschine Dicke, Breite, Festigkeit und Farbe anpassen, um verschiedenen kommerziellen und privaten Anwendungen gerecht zu werden.
3.2 Verpackungsfolie für Lebensmittel
Mehrkomponenten-Koextrusionsmaschinen für Blasfolien werden häufig zur Herstellung von Lebensmittelverpackungsfolien eingesetzt, wie z. B. Vakuumverpackungsfolien, Tiefkühlverpackungen, Verpackungen für gekochte Lebensmittel usw. Diese Folien erfordern nicht nur eine hohe Transparenz, sondern auch gute Heißversiegelungseigenschaften, Sauerstoffbarriere, Feuchtigkeitsbeständigkeit und Dehnbarkeit. Mit dem Blasfolienverfahren können mehrschichtige, multifunktionale Folien in einem einzigen Formungsprozess kombiniert werden.
3.3 Agrarfolie
Agrarfolien wie Gewächshausfolien, Bodenfolien, Schutzfolien usw. sind ebenfalls wichtige Anwendungsbereiche der Blasfolienmaschine. Diese Art von Folien muss über eine hohe UV-Beständigkeit, Alterungsbeständigkeit und Zugfestigkeit verfügen und wird üblicherweise mit einer Großdurchmesser-Agrarfolien-Blasmaschine hergestellt. Beispielsweise erhöht die Gewächshausfolie in der Gewächshauskultur den Ernteertrag und verlängert die Wachstumsperiode, wodurch das Niveau der landwirtschaftlichen Modernisierung erheblich verbessert wird.
3.4 Industriefolien
Die industrielle Verpackung stellt hohe Anforderungen an die Folienstärke, Zähigkeit und chemische Stabilität. Zu den gängigen Anwendungen gehören Schwerlastverpackungstaschen, Schrumpffolien, Umreifungsfolien, Korrosionsschutzfolien usw. Hochfeste Blasfolienanlagen können diesen Anforderungen gerecht werden. Beispielsweise können in Branchen wie Baustoffe, Chemikalien, Bergbau die mit der Blasfolienmaschine produzierten Folien effektiv die Sicherheit der Waren während Transport und Lagerung schützen.
3.5 Verbraucherfolien
Zum Beispiel sind Tischdecken, Duschvorhänge, Ordnerhüllen usw., also diese im täglichen Leben verwendeten Folienprodukte, überwiegend mit Blasfolienmaschinen hergestellt. Durch die Kontrolle der Formulierung und des Blasfolienprozesses lassen sich weiche, transparente und dekorative Folienmaterialien gewinnen.
3.6 Verpackungsfolien für medizinische Anwendungen
Medizinische Geräte, Arzneimittel usw. stellen äußerst hohe Anforderungen an die Sicherheit und Versiegelung der Verpackungsfolien. Die Mehrschicht-Koextrusions-Blasfolientechnologie kann Funktionen wie Sterilität, Undurchlässigkeit, Gasbarriere und Dehnungswiderstand erreichen. Sie wird häufig bei der Herstellung von Arzneimittelverpackungstüten, Einweg-Infusionsbeuteln usw. eingesetzt.
ZUSAMMENFASSUNG
Als Kernausrüstung für die Herstellung von Kunststofffolien finden Blasfolienmaschinen in vielen Bereichen wie Verpackung, Landwirtschaft, Industrie, Medizin und Heimausstattung breite Anwendung. Egal ob alltägliche Einkaufstaschen oder hochwertige Lebensmittel- und Arzneimittelverpackungen – sie kommen alle nicht ohne die Unterstützung der Blasfolientechnologie aus.
FAQ
1. Wofür werden Blasfolienmaschinen hauptsächlich verwendet?
Blasfolienmaschinen werden hauptsächlich zur Herstellung von Polymerfolien für Anwendungen wie Lebensmittel- und Industrieverpackungen, Gewächshausfolien, medizinische Sterilisationsfolien und Feuchtigkeitsschichten im Bauwesen verwendet.
2. Welche Materialien werden in Blasfolienmaschinen verarbeitet?
Blasfolienmaschinen können eine breite Palette an Materialien verarbeiten, darunter hochdichtes Polyethylen (HDPE) und biologisch abbaubares Polylactid (PLA), um Folien herzustellen, die verschiedenen Industrieansprüchen gerecht werden.
3. Wie wirkt sich die Temperatur auf den Blasfolienprozess aus?
Temperaturvorgaben sind entscheidend, da falsche Temperaturen die Blasenstabilität und die Zugfestigkeit des Films beeinflussen können. Eine korrekte thermische Regelung gewährleistet einen gleichmäßigen Materialfluss und verhindert Fehler während des Prozesses.